Quellen der Gesundheit und Hoffnung
Ich habe die Liste (die nur mit eurer Hilfe vollständiger werden kann) in den letzten Monaten zusammengestellt. Dabei sind Quellen enthalten, die mir nach der Diagnosestellung entschieden geholfen haben, wie auch solche, die ich damals zu gerne gekannt hätte, sowie diejenigen, die mir heute noch Mut machen…
- Clemens Kuby, Autor von “Das Geheimnis der Selbstheilung”. (www.clemenskuby.de). Der Filmemacher wachte nach einem Unfall als Querschnittsgelähmter auf. Er schaffte es, sich in ein Gedankenfeld zu bringen, wo das Unmögliche passieren konnte: Heilung. Seitdem recherchiert und dokumentiert er Heilung in allen Formen. Das Buch ist ein Mutmacher, die Filme ergänzen es auf beeindruckende Weise.
- Sven Böttcher, Autor von “Diagnose: Unheilbar. Therapie: Selbstbestimmt”. MS-Betroffener, der Heilung erlebt hat. Auf www.erzähler.net kann man das Handbuch “MS für Anfänger” kostenlos herunterladen. Ich wollte, ich hätte es nach der Diagnosestellung zur Verfügung gehabt. Auf www.lms.info sammelt er mit anderen klugen Köpfen Erkenntnisse und Tipps.
- Jann Glasmacher (www.gesundheitsgundament.de) hatte zunächst Colitis Ulzerosa, dann auch noch MS bekommen. Er hat konsequente Veränderungen vollzogen und dann nicht mehr aufgehört zu recherchieren, warum es ihm wieder besser ging. Das Wissen stellt er uns zur Verfügung.
- Dr. Lissa Rankin und ihr Buch “Mind over medicine-Warum Gedanken oft stärker sind, als Medizin: Wissenschaftliche Beweise für die Selbstheilungskraft” sind, wie der Buchtitel verrät, ein super Mutmacher für Skeptiker und solche, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Ich bin keine Esoterikerin und brauche Beweise. Die gibt es hier.
- Dr. Greger und seine Seite www.nutritionfacts.org habe ich oft zitiert. Dr. Greger macht sich die Mühe, Studien, über die keiner berichtet, auszuwerten und für uns verständlich zu machen. Motivation war ein schwerer Krankheitsfall in der Familie. Daraus ist eine wahre Schatzkiste entstanden. Studien, die kein Gehör finden, weil niemand etwas daran verdienen kann.
- Dr. Mercola (www.mercola.com) stellt uns eine ähnliche Schatzkiste zur Verfügung. Er verlor vor einigen Jahren 70% seiner Patienten, weil er ihnen nicht mehr nur Tabletten verschreiben wollte, sondern ihre aktive Mitarbeit einforderte. In Form von Ernährungsumstellung, Stressbewältigung und Bewegung.
- Wer sich jetzt sagt:”Ich habe weder eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, noch MS. Was soll ich mit den ersten 3 Tipps anfangen”, dem sei die Funktionelle Medizin ans Herz gelegt. Prominenteste Vertreterin Dr. Wahls, die sich selbst aus dem Rollstuhl “gegessen” hat und einen gemeinsamen Nenner ALLER chronischen Erkrankungen sieht. Ihr Buch “Multiple Sklerose erfrolgreich behandeln” ist somit nicht nur für MS, sondern alle Autoimmunerkrankungen gedacht. Und auch “Gesunde” tun gut daran zu lernen, was Mitochondrien sind, und wie man sie pflegt!