Starthilfe: Worauf muss ich bei Yoga im Sitzen achten?

Eine ungünstige Haltung kann die Symptomatik verstärken. Ich habe deshalb die wichtigsten Korrekturen illustriert und zusammengefasst, damit du sicher üben kannst.  Du hast bestimmt schon die Kontraindikationen gelesen und weißt, was bei deinem Krankheitsbild zu beachten ist? Perfekt!

Fangen wir mit dem Haltungstutorial an, der Starthilfe für dein Yoga auf dem Stuhl:

Auszug aus dem Übungsheft "Yoga auf und mit dem Stuhl" von Michelle Laise mit Zeichnungen zur Grundhaltung beim Yoga im Sitzen (Füße)
Auszug aus dem Übungsheft "Yoga auf und mit dem Stuhl" von Michelle Laise mit Zeichnungen zur Haltung beim Yoga im Sitzen

Spüre während, vor und nach einer Übung

habe ich ein sanftes Lächeln im Gesicht? Atme ich? Fühle ich mich wohl?

Nachspüren löst zusätzlich eine Entspannungsreaktion aus. (Nach)-Spüren macht aus Gymnastik Yoga

Und jetzt kannst du mit meinen Übungsserien “Yoga im Sitzen” anfangen. Fall du lieber mit meinen Videos üben magst, findest du HIER meinen Kanal

Titelbild für die Yoga Übungsreihe im Sitzen für Kiefer und Nacken/ Knirschen

Yoga im Sitzen: Besonders für Kiefer, Nacken, Schultern

Yoga: Kiefer & Nacken
Rückbeuge Yoga im Sitzen

Yoga und Mobilisierung im Sitzen

Yoga sitzend: Leicht
Yoga im Sitzen: herausfordernd

Yoga im Sitzen für den ganzen Körper

Yoga sitzend: Mittel
Titelbild für die Übungssammlung Yoga auf und mit dem Stuhl

Yoga im Sitzen für Fortgeschrittene

Yoga sitzend/ Fortgeschr.
Titelbild für die Yoga-Übungsreihe im Sitzen für die Schultern

Yoga im Sitzen für die Schultern

Yoga sitzend: Schultern
Mobiliserung am Stuhl stehend, Venenpumpe aktivieren

Yoga stehend: Halte dich am Stuhl fest

Yoga stehend & gestützt

Das könnte dich auch interessieren